Bürokratieabbau im Arbeitsrecht

12 konkrete Forderungen der BDA

BDA: So geht Bürokratieabbau – 12 Forderungen aus dem Bereich des Arbeitsrechts

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat im Rahmen der Diskussionen über Bürokratieabbau 12 zentrale Forderungen für den Bereich des Arbeitsrechts aufgestellt:

  • Vertrauensarbeitszeit sichern
  • Ersatz der täglichen durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit
  • Mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Ruhezeiten
  • Textform in allen Branchen ermöglichen
  • Elektronische Betriebsrats- und Aufsichtsratswahlen ermöglichen
  • Erleichterte Befristung ab Erreichen der Regelaltersgrenze
  • Abrufarbeit attraktiver gestalten
  • Praxistaugliche Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie
  • Aufzeichnungspflichten nach dem Mindestlohngesetz sinnvoll gestalten
  • Auftraggeberhaftung nach dem Mindestlohngesetz einschränken
  • Vereinfachung von Praktika unter dem Mindestlohngesetz
  • Rechtssicherheit bei der Massenentlassungsanzeige

Den Forderungskatalog – gerne auch zur Diskussion mit den politischen Mandatsträgern - können Sie in der AGV Geschäftsstelle anfordern!

Zurück zur Newsübersicht

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.